• logo

MV 08/16: Grillfest bei der Bereitschaftspolizei

von Gerhard Danzl (E-Mail: 1.vorsitzender@vpp-nuernberg.de)

P1070937Der Wetterbericht verhieß am Vortag nichts Gutes. In der Nacht fing es richtig an zu regnen. Am Morgen sah es dann schon etwas besser aus und es hörte zu regnen auf. Gegen Mittag war alles wieder trocken und am Nachmittag schaute auch noch die Sonne vorbei.

Pünktlich um 12:00 Uhr begrüßte der 1. Vorsitzende Gerhard Danzl die ca. 100 Anwesenden und den Hausherrn PD Stefan Beck. Dieser richtete einige Worte über das neue Gebäude in Sichtweite an uns und zeigte mit wenigen Sätzen auf, was die Zukunft für die IV. BPA bringt. Und dann gab es auch schon das Mittagessen. Die die_kichererbestellten Fische waren fertig und die Steaks und Bratwürste konnten abgeholt werden. Schon bald bildeten sich Gruppierungen an den Tischen und man sah und hörte nur lachende Gesichter. Vielleicht wurden Geschichten aus der Jugendzeit aufgetischt. Es war wie immer ein unterhaltsamer Nachmittag, der auch im nächsten Jahr wieder stattfinden wird.

Weitere Fotos:

Essenfassen

Essenfassen

die_wirtin_am_grill

Die Wirtin am Grill

P1070938

RB 06/16: Mitgliederreise ins Pustertal / Südtirol – 2016

von Wendelin Kerstenhan, Reiseleiter (E-Mail: reiseleiter [at] vpp-nuernberg.de)

DSCF8456Die Mitgliederreise war, wie sollte es anders sein, ein voller Erfolg. An Bord des Reisebusses der Firma Dornauer ging es in Richtung Pustertal/Südtirol, wo wir gegen 16:00 Uhr rechtzeitig zum Kuchenessen ankamen.

Am Donnerstag startete die Reisegruppe bei strahlendem Wetter zur Dolomitenrundfahrt:

MisurinaseeCortina  d’AmpezzoFalzaregopass, die Dolomiten und die Marmolata. Die Rückfahrt führte uns über das Grödnertal zurück zu unserem Hotel.

Am Freitag besuchten wir den Wochenmarkt in Meran. Am Samstag stand Bozen auf dem Programm. Bei 36°C besichtigten wir mit Frau „Marianne“ die Stadt. Anschließend ging es mit der Kabinenbahn auf den Ritten nach Oberbozen. Von hier ging es mit der Schmalspurbahn nach Klobenstein und weiter mit dem Bus zu den Erdpyramiden.

Nach einem reichhaltigen Frühstück entführte uns unsere Reiseleiterin Marianne ins Ahrntal. Um 12.30 Uhr fuhren wir weiter ins Raintal bis zur Unsere Mittagspause legten wir in Raintal, in der „Jausenstation Angerer“, ein.

Der Wirt spielte zur Unterhaltung auf der Harmonika. Auch der leichte Regen hatte sich mittlerweile wieder verzogen und die Sonne gewährte uns einen tollen Blick auf die Riesenfernergruppe. Anschließend ging es wieder zurück zu unserem Hotel mit einem Fotostopp mit Blick zur Burg Taufers. Nach dem Galadinner war Fußball angesagt. Deutschland gegen Slovakia. Wie die vorhergehenden Tage auch klang der Tag an der Hotelbar aus.

DSCF9107Am Montag fuhren wir durch das Pragsertal zum Pragser Wildsee. Nach einem kurzen Spaziergang und einigen Fotos ging es weiter nach Stefansdorf / S. Stefano. Von hier fuhren wir mit einem Shuttle – Bus zum Almdorf Haidenberg zu einer zünftigen Brettel-Jause mit Musik. Statt Mittagsschlaf marschierten wir mit einer Polonaise in die Disco ein. Hier ging es heiß her, bis fast alle Reiseteilnehmer müde waren und sich nach dem ausgefallenen Mittagsschlaf sehnten.

DSCF9128

Am Dienstag hieß es Kofferpacken und Abschied nehmen. Über den Brenner Innsbruck Volders/Wattens gings zur Mittagseinkehr ins Gasthaus „Jägerwirt“. Danach folgte noch eine Besichtigung der „Swarovski Kristallwelten“. Zusammenfassend war es nach einer Umfrage bei den Reiseteilnehmern eine gelungene Reise, die viel zu schnell vorüber war.

Fotostrecke:

DSCF8469 DSCF8490
DSCF8496 DSCF8563
DSCF8627 DSCF8656
DSCF8657 DSCF8709
DSCF9060 DSCF8775
DSCF9121

Ausflug nach Beilngries und Plankstetten 07/16

von Gerhard Danzl  (E-Mail: 1.vorsitzender [at] vpp-nuernberg.de)

bild1Am 28.07.2016 traf sich die Schar der Ausflügler wie gewohnt am Hauptbahnhof und am Südfriedhof, um nach Beilngries und Plankstetten zu fahren. Das Wetter war mit 25 °C gerade richtig. Über Käffer, die der Berichterstatter noch nie gehört hatte, vorbei an Freystadt und Berching, erreichten wir kurz vor 12:00 Uhr unser Domizil, den Brauereigasthof Schattenhofer in Beilngries. Das Essen dort war vorzüglich und es blieb auch noch Zeit für einen kleinen Stadtbummel. Gegen 14:00 Uhr brachen wir nach Plankstetten auf. Einige kurze Erklärungen zur wechselvollen Geschichte, den vielen Plünderungen und Zerstörungen und die Besichtigung in der fast 900jährigen Klosterkirche, ein Besuch im Bioladen und ein kurzer Rundgang zum schattigen Biergarten mit Kaffee und Kuchen (leider keine Schwarzwälder) folgten. Trotz Staus auf der Rückfahrt bezeichneten alle Teilnehmer den Ausflug als einen gewonnenen Tag.

bild2

MV 06/16: Erben – Vererben – Schenken – Vorsorgevollmacht – Betreuungsvollmacht

Vortragsthema:

Erben – Vererben – Schenken – Vorsorgevollmacht – Betreuungsvollmacht

Wir haben heute einen höchst interessanten und spannenden Vortrag von Dr. Axel Adrain gehört. In einem sehr anschaulichen und verständlichen Referat mit Schaubildern zeigte er die Knackpunkte zwischen handschriftlichem und notariellem Testament auf. Er beleuchtete alle Varianten und auch die Kosten und steuerlichen Aspekte kamen nicht zu kurz:

Schenken zu Lebzeiten – Vererben nach dem Tode und was liegt dazwischen?
Vorsorgevollmacht – Betreuungsverfügung – Patientenverfügung

Anschließend stellte er sich noch für Fragen aus der Gemeinschaft und für Fragen einzelner zur Verfügung. Wer Interesse an einer Beratung hat, hier seine Anschrift:

Dr. Axel Adrain
Königstr. 21,
90402 Nürnberg
Telefon: 0911 23086-0

1. Vorstand Danzl dankte ihm für diese umfassende, verständlich dargestellte Information unserer Mitglieder und überreichte ihm eine Flasche Rotwein.

Ehrungen 2016

Am 27.04.2016 wurden in der Kantine der IV. Bereitschaftspolizeiabteilung Mitglieder für 10-, 20- und 25jährige Treue zu unserer Vereinigung geehrt. Wie immer gab es bei Kaffee und Kuchen und sonstigem anregende Gespräche. Nach einem Grußwort durch stv. BPA-Führer, Polizeidirektor Stefan Beck, gab 1. Vorstand Gerhard Danzl einen kurzweiligen, geschichtlichen Rückblick, was vor 10, 20 und 25 Jahren in der Welt, in Europa, in Deutschland und Nürnberg für Schlagzeilen gesorgt hat.

Gruppenbild_13x18

Im Anschluss daran erhielten die Jubilare Urkunden und Nadeln, ehe noch Erinnerungsbilder auf der Treppe zur Kantine gefertigt wurden.

Unsere Schriftführerin Erika Hartmann wurde für 3 Jahre Vorstandstätigkeit besonders geehrt. Es war wie die Jahre vorher auch, eine gelungene und würdevolle Jubilarehrung, bei der die gesamte Vorstandschaft anwesend war.

IV1_6007

Kurt Kellermann, Erika Hartmann, Gerhard Danzl

Ausflug nach Alfeld 05/16

vpp_alfeld_2016_05_09_001Am Mittwoch, 19.05.2016, gegen 10:00 Uhr fuhren 34 Unentwegte nach Alfeld. In Nürnberg ging es bei strömenden Regen über die A73 Richtung Feucht. Wir wollten nicht auf der A6 direkt fahren, sondern über die „Dörfer“. Jeder wie er‘s verdient, endete der Regen am Ortsschild. 1. Vorsitzender Gerhard Danzl erzählte Geschichtliches und Aktuelles über die Orte Feucht, Winkelhaid und Altdorf b. Nbg. und über manches andere „Kaff“. Gegen 11:30 Uhr kamen wir dann in Lieritzhofen, „Gasthaus Sebald“, an.

vpp_alfeld_2016_05_09_007Essen prima, Preise gut. Alle waren zufrieden. Aber wir wollten heute ja noch zur Biobäuerin nach Hohenburg. Unser Busfahrer brachte uns auch dort nicht auf direktem Weg hin, sondern über Landstraßen. Unterwegs kamen uns zwei landwirtschaftliche Maschinen entgegen, die so breit wie die Straße waren. Aber auch diese Hürden meisterte unser Busfahrer bravourös, vpp_alfeld_2016_05_09_008bis auf die Holzbrücke vor dem Lokal. Aber da waren wir schon am Ziel. Kaffee und Kuchen, Bier und Wein, alles Bio – und bioteuerer. Gegen 16:45 Uhr traten wir die Heimfahrt an, in der Gewissheit, einen schönen Tag verbracht zu haben.

Im Juni gibt es keinen Tagesausflug. Am Donnerstag, 28.07.2016 starten wir dann nach Beilngries und Plankstetten. Da gibt es wieder mehr Kulturelles. Wer im Kloster bleiben möchte, darf sich gerne bei mir melden.

vpp_alfeld_2016_05_09_009

Gerhard Danzl


Weitere Fotos:

vpp_alfeld_2016_05_09_002 vpp_alfeld_2016_05_09_003
vpp_alfeld_2016_05_09_004
vpp_alfeld_2016_05_09_005 vpp_alfeld_2016_05_09_006